Podere San Tommaso ist ein hoch am Hügel gelegener ehemaliger Bauernhof, unweit des alten
toskanischen Dorfes Ciciano und ideal für Ihren
Toskanaurlaub
. Vom Hof aus schweift der Blick weit ins Mersetal und auf
die umliegenden Eßkastanien - Wälder der "Colline Metallifere",
deren Früchte einst ein wesentlicher Bestandteil der Nahrung waren.
Der Hof ist etwa 200 Jahre alt und wurde, nachdem er 20 Jahre lang
aufgegeben war, 1991 liebevoll renoviert und mit Wasser und Strom versorgt.
Die hinter den Häusern liegende etwa
3000 qm große Wiese ist von dichtem
Wald umgeben und einer Arena ähnlich, an deren Rand ein runder 6m-Pool liegt. Die besonders schöne und wirklich ruhige Lage bietet
viel Platz und Möglichkeiten zu Ruhe und Entfaltung. Die umliegenden
Wälder laden mit markierten Wegen zum Wandern ein und der nahe gelegene kleine
Fluss Merse zum Baden. Auch zum Meer sind es nur
45 km.
Im Haupthaus befindet sich die
"Ferienwohnung San Tommaso" für bis zu 5 Personen und ein
separates Doppelbett-Zimmer mit eigenem Eingang, Kochgelegenheit und Toilette/Dusche. Die
Wohnung im Nebenhaus ist für bis zu 4 Personen geeignet.
Darüber hinaus steht auch hier ein separates Doppelbett-Zimmer mit eigenem Eingang, Toilette/Dusche/Bidet zur Verfügung. Dieses kann bei Bedarf mit der Wohnung verbunden werden.
Zu jeder Wohnung und den separaten Zimmern gehört jeweils ein eigener schattiger Sitz-/Essplatz im Freien.
Ein etwa 50 m langer ansteigender Fußweg
verbindet den hauseigenen Parkplatz mit Podere San Tommaso.
Das Haus wird, da durch Holzöfen und Kamine gut heizbar, ganzjährig für Ihren
Toskanaurlaub
vermietet.
Neben diversen Reiseführern stehen auch sehr viele Bücher zum Ausleihen zur Verfügung.
Peter Paul Scheiterle, geboren 1941 in Stuttgart, ging nach einer Gärtner- und Landschaftsarchitektausbildung nach Hamburg und lebte anschließend lange Zeit in Berlin. Dort arbeitete er u.a. in einer eigenen Siebdruckerei. Zwischenzeitlich war er auch ein Jahr in Sambia.
1981 emigrierte er in die Toskana und widmete sich dem Aus- und Umbau von alten Bauernhöfen für den Tourismus -- San Tommaso ist dabei das neueste Projekt und spiegelt die langjährige Erfahrung in diesem Bereich wider.
Rat und Tat für die Gäste bzgl. Attraktionen und Tipps für Ausflüge in die Umgebung wird gerne gegeben, ebenso wie der Verleih von Reiseführern und Karten.
Neben dem Betrieb des Hofes und der Gästebetreuung ist Peter sehr Kunst-interessiert und selbst in der Welt unterwegs um fremde Länder zu erkunden und andere Kulturen kennenzulernen.
Außerdem ist er ehrenamtlich im Dorf Ciciano engagiert.
Peter hat drei Kinder und zwei Enkeltöchter.